Regenbogenpresse

Regenbogenpresse
Regen:
Das gemeingerm. Wort mhd. regen, ahd. regan, got. rign, engl. rain, schwed. regn ist dunklen Ursprungs. – Abl.: regnen »als Regen zur Erde fallen« (mhd. reg‹en›en, ahd. reganōn, vgl. got. rignjan, engl. to rain, schwed. regna), dazu regnerisch »reich an Regen« (17. Jh., für älteres regnicht, regnig, mhd. regenic). Zus.: Regenbogen (mhd. regenboge, ahd. reginbogo; vgl. niederl. regenboog, engl. rainbow, schwed. regnbåge), dazu Regenbogenpresse (nach der bunten Aufmachung dieser Blätter, besonders den mehrfarbigen Kopfleisten); Regenschirm (Anfang des 18. Jh.s; Lehnübertragung von frz. parapluie); Regenwurm (mhd. regenwurm, ahd. reganwurm; so benannt, weil der Wurm nach einem Regenfall das Erdreich verlässt und in größerer Zahl auf dem Erdboden zu finden ist).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regenbogenpresse — Regenbogenpresse,die:⇨Sensationspresse …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Regenbogenpresse — ↑Yellow Press …   Das große Fremdwörterbuch

  • Regenbogenpresse — Unter dem Begriff Regenbogenpresse werden illustrierte Wochenzeitschriften verstanden, die sich inhaltlich häufig mit Themen aus dem Hochadel oder dem Showbusiness beschäftigen. Der Name ist hergeleitet von der in allen Farben des Regenbogens… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenbogenpresse — In die Regenbogenpresse kommen: als Sensationsnachricht einem breiten Publikum zur Kenntnis gebracht werden; auch: für so prominent gelten, daß über die Lebensverhältnisse und Schicksale, über Glück und Unglück, über Denken und Tun desjenigen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Regenbogenpresse — die Regenbogenpresse (Oberstufe) illustrierte Wochenzeitschrift, die sich inhaltlich häufig mit Themen aus dem Hochadel oder dem Showbusiness beschäftigt Beispiel: Gestern wurden in der Regenbogenpresse Nacktfotos einer berühmten Schauspielerin… …   Extremes Deutsch

  • Regenbogenpresse — Boulevardpresse; Sensationspresse * * * Re|gen|bo|gen|pres|se 〈f. 19; unz.〉 Wochenzeitungen in bunter Aufmachung, die bes. das Bedürfnis nach Sensationen u. Klatsch befriedigen * * * Re|gen|bo|gen|pres|se, die <o. Pl.> [nach der bunten… …   Universal-Lexikon

  • Regenbogenpresse — Re̲·gen·bo·gen|pres·se die; nur Sg, Kollekt; Zeitschriften, die meist über Sensationen und über das Leben bekannter Leute berichten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Regenbogenpresse — Regenbogenpressef (Gesamtheitder)Wochenzeitung(en),dieanspruchsloseUnterhaltungsbeiträgerührselig gefärbterArtbietet(bieten).1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Regenbogenpresse — Re|gen|bo|gen|pres|se, die; (vorwiegend triviale Unterhaltung, Gesellschaftsklatsch u. a. druckende Wochenzeitschriften) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mohammad Reza Schah — Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin Farah Diba im November 1977 Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”